Flughäfen in Dänemark: Informationen zu den wichtigsten Airports
Dänemark, offiziell bekannt als das Königreich Dänemark, ist das südlichste der skandinavischen Länder in Nordeuropa. Es grenzt im Süden an Deutschland und ist ansonsten von der Nord- und Ostsee umgeben. Das Land besteht aus der Halbinsel Jütland sowie einem Archipel von über 400 Inseln, von denen die größten Seeland (Sjælland) und Fünen sind. Mit einer Fläche von rund 43.094 Quadratkilometern ist das Kernland Dänemark relativ klein, besitzt jedoch eine beeindruckende Küstenlänge von über 7.300 Kilometern. Zum Königreich gehören auch die autonomen Gebiete Grönland und die Färöer-Inseln.
Die Hauptstadt Kopenhagen ist das kulturelle und politische Zentrum. Dänemark ist eine konstitutionelle Monarchie und eine der ältesten in Europa, deren Geschichte bis zu den Wikingern im 8. Jahrhundert zurückreicht. Im Gegensatz zu vielen anderen europäischen Staaten ist Dänemark heute weltweit bekannt für sein fortschrittliches Sozialmodell, das es regelmäßig zu einem der glücklichsten Länder der Welt macht.
Kulturell ist Dänemark untrennbar mit dem Konzept der Hygge verbunden – einem Gefühl von Gemütlichkeit, Wohlbefinden und Zufriedenheit. Die Dänen sind zudem bekannt für ihre Liebe zum Radfahren und ihren Fokus auf Umweltschutz und erneuerbare Energien. Weltbekannte Beiträge zur Kultur und Wirtschaft sind die Märchen von Hans Christian Andersen und die Erfindung der Lego-Steine. Obwohl Dänemark Mitglied der Europäischen Union ist, hat es sich für die Beibehaltung seiner eigenen Währung, der Dänischen Krone, entschieden.
Die Landschaft ist größtenteils flach und von landwirtschaftlichen Flächen, Heidelandschaften und sanften Hügeln geprägt. Die Küsten mit ihren weiten Sandstränden, Dünen und Klippen, wie etwa auf der Insel Bornholm, machen Dänemark zu einem beliebten Ziel für Natur- und Strandliebhaber.
Dann freuen wir uns über eine E-Mail mit dem fehlenden Flughafen, den wir gerne ergänzen.